Zeitgemässes Wohnen und Natur im Einklang

Zeitgemässes Wohnen und Natur im Einklang

Zum einen hat jedes der acht Häuser des Bellevueparks in Port eine hochmoderne Paketannahmeanlage. Zum anderen beschenkt die grosszügige Umgebung die Bewohner mit einer intakten Natur. Igel, Wiesensalbei und Haselstrauch sind im Bellevuepark ebenso zu Hause wie Obstbäume, an deren Ästen Kirschen, Äpfel und Co. wachsen werden. Und das Beste daran: Früchte pflücken ist erlaubt.

Sie hat mächtig gestaunt: Eine Frau im Elektro rollstuhl, die am Tag der offenen Tür im Sommer 2017 eigens aus Oensingen zum Bellevuepark nach Port gereist war. Sie lebt in der bonacasa-Überbauung Roggenpark in Oensingen und wollte sich persönlich ein Bild machen, wie das ihr bekannte bonacasa-Wohnangebot in Port umgesetzt wurde. «Das Zusammentreffen mit dieser Frau war ein eindrückliches Erlebnis», erzählt Ivo Bracher, Verwaltungsrats-präsident von bonainvest Holding. «Die Dame war bereits eine halbe Stunde vor Beginn der Eröffnung in Port, weil sie nicht damit gerechnet hatte, dass der Bellevuepark über eine eigene Bushaltestelle verfügt.»

Eine gute Fee für individuelle Wünsche

Dass der öffentliche Verkehr gemäss Wunsch der Bauherrin bonainvest an die Siedlung angebunden ist, macht Ivo Bracher stolz. «Wir bieten mit bonacasa unseren Bewohnern – egal ob Student, Familie oder Seniorin – optimale Rahmenbedingungen fürs Wohnen und Leben.» Neben der eigenen Bushaltestelle machen auch bauliche und haustechnologische Mehrwerte sowie die individuellen bonacasa-Wohnservices den Unterschied. Alle 40 Eigentumswohnungen und 46 Mietwohnungen des Bellevueparks sind schwellenlos und alle Duschen ebenerdig. Ein 24 / 7-Notfallservice steht ebenso bereit wie die Concierge von bonacasa. Sie bietet je nach Lebenssituation die passenden Living Services. So hütet sie beispielsweise die Wohnung einer jungen Familie, die in den Ferien weilt. Sie organisiert die Hemdenreinigung dreier beruflich voll ausgelasteter Banker, die in einer Männer-WG wohnen. Oder sie kauft mit einer in ihrer Mobilität eingeschränkten Seniorin im Dorf ein.

Eine eigene Bushaltestelle, smarte Haustechnologie, Paketannahmeanlage, Services auf Wunsch und eine naturnahe Umgebungsgestaltung - wir bieten mit bonacasa optimale Rahmenbedingungen fürs Wohnen und Leben.

Ivo Bracher von der Bauhherrin bonainvest AG
port-bellevuepark-paketablage (5)

Komfortabel wie nie zuvor: Pakete empfangen

Eingekauft wird je länger je mehr im Internet. Ein paar Mausklicks und das gewünschte Produkt ist online bestellt. Nach dem Feierabend oder am Samstagmorgen auf die Post eilen, um die Paketsendung abzuholen, weil der Postbote eine Abholeinladung hinterlassen hat, gehört für die Bewohner des Bellevueparks der Vergangenheit an. «Der Bellevuepark ist eines der ersten Projekte, das wir mit einer intelligenten Paketannahmeanlage ausstatten», sagt Alain Benz, Leiter Unternehmensentwicklung, IT und Marketing bei der bonainvest Holding. Ist der Empfänger eines Pakets nicht zu Hause, schliesst der Postbote dieses in eines der Fächer der Paketannahmeanlage ein. Der Adressat erhält automatisch per E-Mail oder SMS eine Benachrichtigung mit einem persönlichen Code, dank dem er das Paket später entnehmen kann.

Zwei Architekturbüros zeichnen verantwortlich für das Grossprojekt « Bellevuepark»: rollimarchini Architekten aus Bern und wahlirüefli Architekten aus Biel. Die Architekten des Bellevueparks sind begeistert vom Resultat und nicht zuletzt auch von der Paketannahmeanlage. Projektleiter Fabian Vögeli von rollimarchini: «Als uns die Hersteller die Paketannahmeanlage vorführten, überzeugte mich ihre einfache Bedienungsweise auf Anhieb. Sie entspricht zu hundert Prozent dem heutigen Zeitgeist.»

Die Natur hautnah erleben

Seit Oktober 2017 sind die vier Häuser der ersten Bauetappe des Bellevueparks fertiggestellt. Die Häuser der zweiten Bauetappe sind schon weit fortgeschritten und können im April 2018 bezogen werden. Bis die Pflanzen der Umgebung gewachsen und gediehen sind, werden noch einige Monate vergehen. Auf einer Fläche von eineinhalb Fussballfeldern werden die Architekten zusammen mit einem Landschaftsarchitekten eine einzigartige naturnahe Umgebung schaffen, in der sich Menschen und Tiere wohlfühlen werden. Um die Häuser des Bellevueparks wachsen 35 verschiedene Straucharten, und es blühen Kirsch-, Apfel- und Zwetschgenbäume. Für Projektleiter Fabian Vögeli ist die Ökowiese das Highlight der Umgebung: «Wir haben nicht einfach in einem Laden Saatgut gekauft, sondern einen Bauern aus der Umgebung gebeten, uns sein Heu zu geben. Durch das Auslegen des ökologischen Heus auf die offene Humusschicht entsteht eine ortstypische Naturwiese. Das beurteile ich als ökologisch nachhaltig. Wir haben der Natur ein Stück genommen, jetzt geben wir ihr einen Teil zurück.» Die Ökowiese wird nicht gedüngt, nur einmal jährlich geschnitten. Stellenweise bleibt ein Stück Wiese bestehen, damit Tiere wie Grillen, Amseln oder Schmetterlinge Unterschlupf finden. Das Zirpen der Grillen wird sich an lauen Sommerabenden mit dem Lachen der Kinder mischen, die sich auf dem grossen Spielplatz austoben.

bonacasa trifft den Nerv der Zeit

Ob Grillparty mit Freunden, gemütlicher Jassnachmittag mit Kollegen oder farbenfroher Kindergeburtstag, die Umgebung des Bellevueparks schafft Mehrwert für Gross und Klein. Begeistert ist auch Projektleiter Fabian Vögeli: «bonainvest hat uns Architekten immer sehr gut zugehört, gemeinsam konnten wir sehr viel Gutes erreichen.» Das bonacasa-Konzept war für Fabian Vögeli Neuland: «Ich hatte vor der Zusammenarbeit mit der bonainvest Holding noch nie von bonacasa gehört. Ich bin beeindruckt und finde das Angebot sehr sinnvoll. Es nimmt für mich eine Vorreiterrolle ein, denn ich nehme wahr, dass bei den Kunden bauliche Mehrwerte und Services, wie sie bonacasa anbietet, immer mehr gefragt sind.»

Auszug aus dem Geschäftsbericht 2017 der bonainvest Holding AG.

Ich bin darüber erfreut, dass wir mit einer verbesserten Ausstattung den Komfort für unsere Kunden einmal mehr steigern konnten.

Alain Benz von der Bauhherrin bonainvest AG
Port Bellevuepark -bitte deaktiviert lassen (SAK) Mehr erfahren
  • Notrufservice
    Notrufservice
  • Wohnungsreinigung
    Wohnungsreinigung
  • Wäscheservice
    Wäscheservice
  • Ferienservice
    Ferienservice
  • Individuelle Services
    Individuelle Services
Services
  • Notrufservice
    Notrufservice
  • Wohnungsreinigung
    Wohnungsreinigung
  • Wäscheservice
    Wäscheservice
  • Ferienservice
    Ferienservice
  • Individuelle Services
    Individuelle Services
Bellevuepark -bitte deaktiviert lassen (SAK)