Mehr Sicherheit und Komfort dank starken Partnern
Das Konzept von bonacasa basiert auf der Vernetzung von Bau, Sicherheit, Dienstleistungen und Haustechnologie. bonacasa bewährt sich in 1'000 Wohnungen von bonainvest und einem Mehrfachen davon bei Wohnungen von B2B-Partnern. Hans Fischer, Geschäftsführer der bonacasa ag, erklärt die wachsende Bedeutung starker Partnerschaften für die Entwicklung von bonacasa.
Ein Text aus dem Geschäftsbericht der bonainvest aus dem Jahr 2016.
bonainvest: Wir interviewen im Geschäftsbericht die bonacasa-Partner ABB und Glutz AG. Welche Rolle spielen diese für das Konzept Smart Living von bonacasa?
Hans Fischer: Glutz AG und ABB spielen eine gleichermassen sehr wichtige, aber auch eine sehr unterschiedliche Rolle. Glutz ist wichtiger Teil unseres Sicherheitsstandards, und ABB bietet eine Technologie, die künftig in allen bonainvest-Überbauungen als Basis für den Haustechnologiestandard eingesetzt wird. Das ist sinnbildlich für die Funktionsweise von bonacasa: Wir geben die Grundlagen der Vernetzung von Bau, Sicherheit, Dienstleistungen und Haustechnologie vor und nutzen starke Partner, um die Missing Links zu schliessen. Oder anders ausgedrückt: Was wir nicht selber machen, leisten starke Partner, die in ihrem Bereich führend sind und die in unser Vernetzungskonzept eingebunden werden.

Welche Partner sind neben der Glutz AG und ABB noch von besonderer Bedeutung?
Wenn ich den Baubereich ausklammere, der von der bonainvest AG gemanagt wird, dann möchte ich insbesondere unseren Notrufpartner Medicall AG nennen. Die Medicall-Spezialisten leisten hervorragende Arbeit und sind wichtiger Teil des 24/7-Sicherheits-und Alarmkonzepts, von dem sowohl jüngere als auch ältere Kunden profitieren. Die Logistik- und Kundenplattform von bonacasa wurde so angepasst, dass sie mit der operativen Medicall-Lösung optimal zusammenspielt.
Arbeiten Sie auch mit regionalen Partnern zusammen?
Ja, das sind viele Dutzende. Neben den überregionalen Partnern binden wir, wenn immer möglich, lokale Dienstleister in die Angebotspalette für unsere Kunden ein. Die Wäscherei soll genauso lokal sein wie zum Beispiel ein Mahlzeitendienst oder die vor Ort verfügbaren Mobilitätsdienstleistungen.
Neben den überregionalen Partnern binden wir, wenn immer möglich, lokale Dienstleister in die Angebotspalette für unsere Kunden ein.
Hans Fischer, Geschäftsführer der bonacasa ag

Und wie wird die Qualität der vielen lokalen Dienstleister respektive Dienstleistungen sichergestellt?
Wir verfügen über Erfahrung bei der Auswahl von Partnern und kontrollieren die Qualität. Dafür nehmen wir das Feedback von Endkunden auf: Wir erfahren aus erster Hand, wenn ein Service die Ansprüche nicht erfüllt.
Wie kommen diese Feedbacks zu Ihnen?
bonacasa ist der zentrale Sammelpunkt für alle Anliegen der Bewohner. Im Notfall wird via bonacasa-System alarmiert und
dieselbe Organisation stellt sicher, dass Raumreinigerinnen zur Verfügung stehen oder eine Fahrtmöglichkeit zum Arzt, Essen, etc. Bei bonacasa laufen alle Kundenwünsche zusammen. Auch Kritik und Anregungen werden hier deponiert. Für uns ist diese Quelle äusserst wichtig und sichert die stetige Weiterentwicklung des Dienstleistungsangebots und dessen Qualität.

Welche Services werden von Kundinnen und Kunden von bonacasa am meisten gefragt?
Reinigung, Verpflegung und Mobilität stehen an erster Stelle. Die entsprechenden Services rund um diese Schwerpunkte entwickeln sich laufend weiter. So beschäftigen wir für die Raumreinigung, inklusive Bügelaufträge oder Fensterreinigung, inzwischen 30 Mitarbeitende in Voll- oder Teilzeit.
Warum wird die arbeitsintensive Reinigung nicht ausgelagert?
Unsere Reinigungskräfte haben allesamt einen professionellen Background und Erfahrung. Wir haben festgestellt, dass Reinigungsinstitute mit den Anforderungen des Privatkundengeschäfts oft nicht zurechtkommen. Sehr kurzfristige Terminabsagen kommen vor. bonacasa hat sich so organisiert, dass flexibel reagiert werden kann und eine Reinigungskraft zum Beispiel spontan den Auftrag eines anderen Kunden vorzieht.
Welche Services erbringt bonacasa zusätzlich zur Reinigung auch selber?
Neben Raumreinigung sind es Concierge-Dienstleistungen, Notrufgeräteinstruktion und -unterhalt sowie die administrativen
Dienstleistungen wie Auskünfte oder organisatorische Aufgaben. Für alle anderen Services arbeiten wir mit ausgesuchten Partnern zusammen.
