Impressum
Impressum
Kontakt
bonacasa AG
Hauptstrasse 20a
CH-4702 Oensingen
Tel. +41 32 625 95 55
Fax +41 32 625 95 90
Geschäftsleitung bonainvest Holding AG
- Jacques Garnier, Vorsitzender der Geschäftsleitung
- Adrian Sidler, Leiter Immobilien
- Stéphanie Sidler, Leiterin Finanzen
Co-Geschäftsleitung bonacasa AG
Markus Christ, COO und CTO
Michael Benjamin, Marketing, Partnergeschäft, Verkauf und strategisches Personalmanagement
Inhalte
bonacasa AG
bonainvest AG
bonaLifestyle-Magazin
Umsetzung der Webseite
Hinderling Volkart AG
Copyright Bilder
X. Photo, bonainvest Holding AG und ABB
Copyright Visualisierungen
Nightnurse Images GmbH, Zürich
Virtueller Rundgang und Videos
Visual Pro GmbH
Preisangaben
Alle auf dieser Seite genannten Preisangaben verstehen sich inkl. 8% MwSt. Die Preisangaben sind gültig ab dem 01.01.2013. Irrtum und Änderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. bonacasa AG behält sich das Recht vor, Preise anpassen zu können.
Handelsregistereintrag
Eingetragener Firmenname: bonacasa AG
Nummer: CHE-113.070.140
Handelsregisteramt: Solothurn
Mehrwertsteuernummer: CHE-116.294.380
Haftungsausschluss
bonacasa AG übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Seite.
Haftungsansprüche gegen bonacasa AG wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.
Alle Angebote sind unverbindlich. bonacasa AG behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Haftung für Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.
Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos, Videos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich bonacasa AG oder den speziell genannten Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert die Nutzer dieser Website gemäss Schweizer- und EU-Datenschutzrecht über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die bonacasa AG, Hauptstrasse 20a, 4702 Oensingen.
Wir haben technische und organisatorische Massnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns, als auch von unseren externen Dienstleistern beachtet werden. Personenbezogene Daten müssen auf rechtmässige Weise, nach Treu und Glauben und in einer für die betroffene Person nachvollziehbaren Weise verarbeitet werden.
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
„Verarbeitung bzw. Bearbeitung“ bedeutet jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Erhebung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website
Beim Besuch und der Nutzung unserer Webseite, ohne dass Sie sich registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, werden folgende personenbezogene Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (Server-Logfiles), erhoben:
- Besuchte Webseite
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse
Es handelt es sich dabei ausschliesslich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt darzustellen und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Newsletter
Sie haben auf unserer Website die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren. Der Newsletter beinhaltet insbesondere Angebote, Unterlagen und Neuigkeiten von uns. Hierfür ist eine Registrierung erforderlich. Im Rahmen der Registrierung sind folgende Daten abzugeben:
- E-Mail-Adresse
- Vor- und Nachname
Die obigen Daten sind für den korrekten Versand des Newsletters notwendig.
Mit der Registrierung erteilen Sie uns Ihre Einwilligung zur Bearbeitung der angegebenen Daten für den regelmässigen Versand des Newsletters an die von Ihnen angegebene Adresse, für die statistische Auswertung des Nutzungsverhaltens und die Optimierung des Newsletters. Ihre Daten werden in unserem CRM-System erfasst und gespeichert. Diese Einwilligung stellt im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse dar. Wir sind berechtigt, Dritte mit der technischen Abwicklung von Werbemassnahmen zu beauftragen und sind berechtigt, Ihre Daten zu diesem Zweck weiterzugeben.
Wir senden Ihnen nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse, in welcher wir Sie um Bestätigung für den Versand des Newsletters bitten. Wenn Sie Ihre Anmeldung nicht innerhalb von 24 Stunden bestätigen, werden Ihre Informationen gesperrt und nach einem Monat automatisch gelöscht. Darüber hinaus speichern wir jeweils Ihre eingesetzten IP-Adressen und Zeitpunkte der Anmeldung und Bestätigung. Zweck des Verfahrens ist, Ihre Anmeldung nachweisen und allenfalls einen möglichen Missbrauch Ihrer persönlichen Daten aufklären zu können.
Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Den Widerruf können Sie durch Klick auf den in jeder Newsletter-E-Mail bereitgestellten Link oder per E-Mail bzw. schriftliche Nachricht an die unter „Ansprechpartner“ aufgeführten Adressen tätigen.
Beim Versand des Newsletters wird Ihr Nutzerverhalten ausgewertet. Für diese Auswertung beinhalten die versendeten E-Mails sogenannte Web-Beacons bzw. Tracking-Pixel, die Ein-Pixel-Bilddateien darstellen, die auf unserer Website gespeichert sind.
Erfassung von Kontaktdaten
Wenn Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten in Verbindung treten, werden Ihre angegebenen Daten wie E-Mail, Name, Vorname und weitere von ihnen angegebene Daten wie Adresse, Telefonnummer etc. gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Weitere Informationen bezüglich Datenbearbeitung finden sie nachstehend unter “Umgang mit und Weitergabe von personenbezogenen Daten“. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder die Verarbeitung wird eingeschränkt, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Es handelt sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und durch Ihren Browser genutzt werden, um die Nutzungshäufigkeit, Nutzerzahl und Verhaltensweisen auf unserer Website zu protokollieren sowie die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website zu verbessern, indem wir damit unsere Dienste effektiver und sicherer machen können.
Mit entsprechenden Einstellungsoptionen in Ihrem Browser können Sie auf die Vorteile von persönlichen Cookies verzichten und diese deaktivieren. Bestimmte Dienstleistungen dieser Website können in diesem Fall nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden.
Wir sind berechtigt, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen sollten.
Analyse Tools
Unsere Website nutzt Google Analytics von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA, zur Analyse der Websitebenutzung. Die Messungen können anonym oder personenbezogen erfolgen. Dabei werden Cookies (siehe unter Cookies) verwendet, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden an einen Google-Server in den USA gesendet und dort gespeichert.
Auf dieser Website wird die IP-Anonymisierung verwendet. Ihre IP-Adresse wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Dadurch entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.
Wir verwenden dieses Analysetool, um auszuwerten, wie viele Personen unsere Webseite besuchen.
Die Verwendung dieser Cookies können Sie mit entsprechenden Einstellungen Ihres Browsers ausschalten, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Unsere Website nutzt Hotjar von Hotjar Ltd, Level 2, St Julians Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julians STJ 1000, Malta, Europa. Es handelt sich um ein All-in-one-Analyse- und Feedback-Tool, das das Online-Verhalten und Feedback eines Website-Besuchers offenlegt. Wir evaluieren und analysieren mit diesem Tool das Nutzer-Feedback (wie Klicks, Mausbewegungen, Scrollen etc.), um unsere Website in ihrer Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit zu verbessern sowie wertvoller und einfacher nutzbar zu machen. Durch den "Tracking-Code" und "Cookie" werden Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website an Hotjar übermittelt und gespeichert.
Folgende Informationen können durch den "Tracking-Code" über Ihr Endgerät und den Browser erhoben werden:
- IP-Adresse Ihres Endgeräts (sie wird in anonymisiertem Format erhoben und gespeichert)
- Größe des Endgerätebildschirms
- Endgerätetyp (individuelle Endgeräteidentifizierungsmerkmale) und Browserinformationen
- geografischer Standort (nur Land)
- bei der Anzeige der Webseite bevorzugte Sprache
Folgende Protokolldaten können durch den "Tracking-Code" erfasst werden:
- verweisende Domain
- besuchte Seiten
- geografischer Standort (nur Land)
- bei der Anzeige der Webseite bevorzugte Sprache
- Datum und Zeit, wann auf die Seiten der Website zugegriffen wurde
Hotjar benutzt Cookies zur Erhebung nicht personenbezogener Daten einschliesslich Standard-Internetprotokolldaten und Angaben zu Ihren Verhaltensmustern beim Besuch der Seiten unserer Website.
Sie haben die Möglichkeit, das Erheben Ihrer Daten auszuschalten indem Sie sich unter https://www.hotjar.com/legal/compliance/opt-out abmelden. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Hotjar finden Sie unter https://www.hotjar.com/privacy.
Facebook
Auf unserer Webseite werden Plug-ins des sozialen Netzwerks Facebook verwendet, das von der Facebook Inc. angeboten wird. Die Facebook-Plug-ins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz „Like“ bzw. „Share“ gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook-Plug-ins und deren Aussehen finden Sie unter https://developers.facebook.com/docs/plugins.
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plug-in enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her. Der Inhalt des Plug-ins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden.
Durch diese Einbindung erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Profil besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in die USA übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plug-ins interagieren, zum Beispiel den „Like“-Button betätigen, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden ausserdem auf Ihrem Facebook-Profil veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: https://www.facebook.com/policy.php.
Twitter
Diese Website verwendet Twitter-Schaltflächen der Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Twitter erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Twitter-Button anklicken, während Sie in Ihrem Twitter-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Twitter-Profil verlinken. Dadurch kann Twitter den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir haben keinerlei Einfluss auf die Datenbearbeitung, welche die Plugins an die Server Twitter Inc. übermitteln.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Twitter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Twitter: https://twitter.com/privacy.
Umgang mit und Weitergabe von personenbezogenen Daten
Wir wenden angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen an, um Ihre erhobenen personenbezogenen Daten gegen unerlaubten Zugriff, Missbrauch, Verlust oder Zerstörung zu schützen.
Wir erheben, nutzen und geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dafür eine gesetzliche Grundlage vorliegt oder wenn Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Wir können von Ihnen erfasste Angaben und im Rahmen unserer Nutzungsmessungen oben erhobene Daten zu Ihrer Person entweder an Unternehmen unseres Konzerns oder mit uns verbundene Unternehmen zur Auswertung, Verbesserung und bedarfsgerechten Ausgestaltung unserer Dienste, respektive der Dienste der verbundenen Unternehmen, zur Kundenpflege, zur Personalisierung und zu Marketingzwecken nutzen und weitergeben. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Aufbewahrungsdauer der Personendaten
Ihre erfassten Personendaten werden nur solange aufbewahrt, wie es rechtlich oder entsprechend dem Verarbeitungszweck notwendig ist.
Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer Daten
Auf Antrag erhalten Sie Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben Anrecht auf Berichtigung falscher und auf Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern wir nicht aus rechtlicher Sicht zur Aufbewahrung verpflichtet sind.
Ansprechpartner
Bei Fragen und Anliegen zum Datenschutz auf unserer Webseite, wenn Sie Informationen über Ihre Daten möchten oder wenn Sie Ihre Daten löschen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an unseren Ansprechpartner für Datenschutzrecht, in dem Sie eine E-Mail an datenschutz@bonacasa.ch oder einen Brief an die Postadresse bonacasa AG, Marketing und Kommunikation, Hauptstrasse 20a, 4702 Oensingen, senden.
Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Wir empfehlen Ihnen deshalb, diese Erklärung regelmässig zu überprüfen.
Letzte Aktualisierung im November 2021