Beratung
Gemeinden im Wandel
Herausforderungen heute angehen
Viele aktuelle und zukünftige Herausforderungen für Gemeinden sind vielschichtig und spielen ineinander: demografische Veränderungen bewältigen, Kosten reduzieren, die Ökologie verbessern und der Einsamkeit mit Vernetzung und Service begegnen. In diesen Bereichen kann bonacasa mit ihrer Schwestergesellschaft unterstützen und zukunftsorientierte Lösungen umsetzen.
Demografische Veränderungen bewältigen
Demografische Veränderungen bewältigen
Eine Abkehr vom klassischen Altersheim ist schon längst überfällig. Benötigt werden kombinierte, flexible und kostengünstige Wohnformen und Dienstleistungen, die besser als heute auf die Wünsche und Bedürfnisse der Silver Society eingehen.
Kosten reduzieren
Eine integrierte Zusammenarbeit bei der Altersbetreuung im Bereich der ambulanten und stationären Pflege sowie neue, intelligente Wohnangebote ermöglichen ein längeres Leben in den eigenen vier Wänden. Dies wird für jeden einzelnen älteren Menschen, aber auch für die Gemeinden kostengünstiger.
Vernetzung und Service stärken
Mit sozialer und digitaler Vernetzung und einem Angebot an individuell optimierten Dienstleistungen steigern die Gemeinden die Lebensqualität und die Sicherheit ihrer Einwohner und gewinnen so selbst an Attraktivität.
Ökologie verbessern
Nachhaltiges Wohnen heisst nicht nur, dass Wohnungen für alle Lebenssituationen tauglich gebaut sein müssen. Das Wohnen muss zukünftig auch einen noch grösseren ökologischen Beitrag zur Erreichung von Klimazielen leisten. Deshalb müssen heutige und zukünftige Bauten einem immer höheren Nachhaltigkeitsanspruch genügen.
Synergien zu nutzen bringt Vorteile für alle.
50 Jahre Erfahrung
Der Verwaltungsratspräsident der bonainvest Holding AG, Ivo Bracher, präsidiert seit vielen Jahren in Biberist die Genossenschaft Alterssiedlung, in der auch die Gemeinde Biberist vertreten ist. Bereits vor 50 Jahren erkannte die Genossenschaft, dass der Bau von generationentauglichen Wohnungen der einzig gangbare Weg ist, um dem demografischen Wandel einerseits und den Bedürfnissen älterer Menschen und denjenigen der Gemeinden andererseits zugleich zu begegnen.
Daraus entstand die Idee von bonacasa: generationendurchmischtes Wohnen mit schwellenfreier Architektur und auf Wunsch verfügbaren Services und Sicherheit. Um mehr und auch grössere Projekte umzusetzen, benötigte man zusätzliche finanzielle Mittel, weshalb 2009 die bonainvest Holding gegründet wurde. Sie legt das Kapital ihrer Aktionäre in eigenen Immobilien an und fördert die Weiterentwicklung von bonacasa. Sämtliche Projekte der Schwestergesellschaft bonainvest sind nach dem bonacasa-Baustandard für zukunftsorientiertes Wohnen gebaut.

Lösungen aus einer Hand
Die Kompetenz von bonacasa liegt in den drei Kernbereichen Beratung, Umsetzung und Vernetzung: Wir begleiten Gemeinden strategisch bei der Erarbeitung eines Generationenleitbilds oder bei der Neuausrichtung ihrer Alterspolitik. Mit langfristiger Orientierung entwickelt und realisiert bonacasa gemeinsam mit ihrer Schwestergesellschaft bonainvest generationendurchmischte Immobilienprojekte in Zusammenarbeit mit Gemeinden. Mit bonacasa fördern wir ausserdem die soziale und digitale Vernetzung und verfügen über ein breites Angebot wie Concierge-Services oder den 24/7-Notruf, den wir auch auf Gemeindeebene zur Verfügung stellen können.
Beratung
Integrale Konzepte und Lösungen für Gemeinden
Mit Kompetenz und langjähriger Erfahrung erarbeiten wir auch zusammen mit externen Experten in den Bereichen Alters- und Versorgungspolitik Konzepte sowie Lösungsvorschläge, die umsetzbar sind. Wir geben Handlungsempfehlungen und führen mit Gemeinden Seminare oder Workshops durch. Wir klären etwa die Frage, wie die optimale Zusammenarbeit zwischen ambulanter und stationärer Pflegeinstitutionen aussieht oder wie gross der Bedarf an generationentauglichen Wohnungen in der Gemeinde oder in der Region ist.
Umsetzung
Immobilienentwicklung und -realisierung mit bonainvest
Mit bonainvest stellen wir einen verlässlichen und fairen Investor zur Verfügung, um Projekte nach den individuellen Bedürfnissen einer Gemeinde rasch umzusetzen. Wir führen unabhängige Architekturwettbewerbe durch oder realisieren nachhaltige, generationentaugliche Wohnüberbauungen für und mit Gemeinden. Mittlerweile hat bonacasa zusammen mit bonainvest an 35 Standorten insgesamt über 1000 generationentaugliche Wohnungen realisiert, einige davon im Baurecht. Wir sind ferner darin spezialisiert, Pflegeheime zu planen und zu verwirklichen.
Vernetzung
Sicherheit und Services von bonacasa
Wir vernetzen nicht nur Bewohner von bonacasa-Wohnungen unter sich, sondern auch Einwohner von Gemeinden. Beispielsweise haben wir eine Anlaufstelle für Altersfragen eingerichtet. Die Wohnsiedlungen von bonainvest werden nach dem bonacasa-Baustandard realisiert. Auf Wunsch integrieren wir den 24/7-Notruf und bieten Betreuungs-, Mahlzeiten- oder Haushaltsdienstleistungen aus einer Hand an, um ein langes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Damit steigern Gemeinden nicht nur die Lebensqualität ihrer Einwohner, sondern senken auch ihre Gesundheitskosten.
Broschüre
Fallbeispiele erfolgreicher Zusammenarbeit
Die Broschüre «Lebensqualität für Generationen» zeigt die Umsetzungskompetenz von bonaninvest Holding und ihren Tochterunternehmen in der Zusammenarbeit mit Gemeinden.
Broschüre downloaden
«bonacasa und bonainvest haben die Entwicklung des neuen Quartiers mit ihrem hochintegrierten Neubau auf dem ersten von acht Baufeldern lanciert und mit ihrem bemerkenswerten Bau den Eingang in die Aarenau prominent mitgestaltet.»

«bonacasa und bonainvest haben unser Projekt in der Qualität und mit dem Tempo umgesetzt, wie wir es uns vorgestellt hatten – schliesslich profitieren die Bewohner heute auch vom Baustandard und den Services von bonacasa. »

«Ivo Bracher berät unsere Gemeinde mit bonacasa seit Jahren strategisch in Altersfragen und setzt Konzepte erfolgreich um, weshalb die Gemeinde heute gerade bei älteren Bewohnern einen exzellenten Ruf geniesst.»

«bonacasa hat uns mit ihrem vernetzten Denken überzeugt und uns dabei unterstützt, das geplante Pflegeheim im Zentrum statt in der Peripherie zu bauen und mit altersgerechten Wohnungen zu kombinieren.»

«bonacasa hat uns in kurzer Zeit die bestmögliche Variante aufgezeigt, wie unsere Kirche zweckmässig und modern neu errichtet und in ein gleichzeitig dazu gebautes Wohnquartier harmonisch eingebunden werden kann – und das Projekt erfolgreich realisiert.»

«bonacasa und bonainvest haben nicht nur ein Heim gebaut, sondern die Gemeinde mit ihrer Beratung zur angestrebten Sanierung des Heims überzeugt, wovon heute nicht nur das Heim und die Wohnungen daneben, sondern auch Gewerbler profitieren.»

«Die Realisierung der Überbauung Langmoos bedeutet ein weiterer Meilenstein in der Alterspolitik der Gemeinde. Das 3-Säulen-Prinzip wird damit vollständig umgesetzt.»

«bonacasa hat uns bei der gemeinsamen Erstellung eines Alterskonzepts verschiedene Wege zur Realisierung von attraktiven integrierten Wohnangeboten im Alter aufgezeigt, wobei Wohnen mit Dienstleistungen für uns ein unverzichtbares Angebot geworden ist.»

«bonacasa und bonainvest haben in einer eigentumsrechtlich schwierigen und ortsplanerisch komplexen Ausgangslage eine effiziente Umsetzung des Wettbewerbsresultats herbeigeführt und die Zentrumsplanung zu einem beispielhaft modernen Resultat gebracht.»

«bonainvest hat uns mit ihrem grossen Know-how geholfen, nach der strategischen Konzipierung des Sunnehofs ein Ergebnis zu realisieren, von dem wir zuvor nur geträumt hatten.»

«bonacasa bietet ein günstiges Notrufabonnement für alle über 60-jährigen Einwohner der Gemeinde Wiesendangen an.»
